Die Keltertermin 2019 stehen fest, bitte hier nachschauen.
Hier sind sie, die Stöffchemacher in voller Pracht, inklusive Ebbelwoikönig 2019 Volker Trippel (Klick für großes Bild).
Die Langener Zeitung schreibt über das Kelterfest am letzten Sonntag:
Keltern für Groß und Klein: Auf der Jukifarm findet am 7. Oktober das Kelterfest 2018 statt, hier der Flyer dazu.
Wer sich für daheim gerne Apfelsaft oder Ebbelwoi mitnehmen möchte, muss sich eine Abfüllmöglichkeit (Flasche oder Kanister) mitbringen. Für ein kleines Entgelt wird direkt an der Kelter frisch abgefüllt.
Wir freuen uns auf Euch!!! Das Juki-Team und die Stöffchemacher
Nochmal die Eckdaten:
Die Keltersaison ist in vollem Gange, die Ausbeute ist enorm. Weitere Impressionen von gestern gibt es hier.
Die Langener Zeitung schreibt heute über uns:
(Kleine Korrektur: Unsere Ebbelwoiprinzessin heißt natürlich Hilde Knapp und nicht Trude.)
Nachtrag 17.10.2017: Meldung in der heutigen FR
Die Kelter der Stöffchemacher hat seit diesem Jahr ein neues Domizil, nämlich die Juki-Farm am Ende der Nordendstraße. Das ganze Jahr über wurde fleißig gegraben, betoniert und gezimmert, damit die Kelter pünktlich im Herbst am neuen Standort genutzt werden konnte. Hier ein Artikel in der LZ darüber: "Neuer Standort für die Apfelpresse - Stöffchemacher ziehen auf die Juki-Farm"
Daß sich die Mühe gelohnt hat, zeigen diese Impressionen vom Keltern am 8.Oktober
Das Ebbelwoifest 2017 ist eine – im wahrsten Sinne des Wortes – Krönung in der jungen Geschichte unseres Vereins. Nicht nur, dass drei der vier prämierten Ebbelwoi-Proben aus unseren Reihen stammen, wir stellen auch den Ebbelwoikönig.
Wir gratulieren:
Die Neu-Isenburger Neue Presse schreibt:
Es gibt auch einen Artikel in der Langener Zeitung (Printversion).
Hier ein paar Eindrücke.
Auch 2016 hatten die Stöffchemacher wieder einen Stand beim Siebenschläfer-Maimarkt in der Wassergasse. Das Wetter war dieses Jahr hervorragend, dementsprechend war auch der Zuspruch groß. Hier ein paar Impressionen:
Erstmals nahmen letzten Montag Mitglieder der Stöffchenmacher mit einem eigenen Stand im Scheunenhof an der Egelsbacher Kerb teil. Bei schönstem Spätsommerwetter boten sie am Kerbmontag ihren selbstgekelterten Ebbelwoi und frischgepressten Süßen an. Dazu gab's Mainzer Handkäs mit Musik. Die Stimmung war blendend, und viele Egelsbacher nutzten die Gelegenheit zum gemeinsamen gemütlichen Verweilen. (Weitere Bilder hier und hier)
Am kommenden Montag, den 21.9.2015 werden die "Stöffchemacher" in der Heckenwirtschaft im Scheunenhof in Egelsbach, Ernst-Ludwig-Str. 65, ihren selbstgekelterten Ebbelwoi, frisch gepressten Süßen und Handkäs mit Musik anbieten. Anlass ist der Kerbmontag, der in Egelsbach traditionell große Bedeutung hat.
Heute sind die Stöffchemacher mit einem Ausschank auf dem 23. Langener Markt vertreten, auf der Bahnstrasse neben "Rossmann", gegenüber der "Bäckerei Weller". Nichts wie hin!
Hier auch die Keltertermine 2015: 19.09.2015 / 26.09.2015 / 3.10.2015 / 10.10.2015. Weitere Informationen hier.
Seit heute ist diese Homepage offiziell online unter der Adresse www.stoeffchemacher.de
Weitere Arbeiten an der Homepage: Das Layout sollte nun auch auf "mobilen Endgeräten" (also Smartphones und Tablets) gut lesbar sein. Hinweise über Probleme bitte an den Webmaster.
Die ersten Seiten werden gefüllt. Bald wird diese Seite unter stoeffchemacher.de online gehen. Bitte noch etwas Geduld.